Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Dezember 2019

Das war mein Jahr 2019 ...

... ein kleiner Jahresrückblick, von meiner Seite. Ein Jahr mit bergauf und bergab, aber insgesamt ein ganz gutes Jahr. 

Januar
Das neue Jahr begann auf Texel mit den Lieblingsmenschen und dem Lieblingshund.
Weitere tolle Erlebnisse: Besuch des DEL Wintergame: Kölner Haie vs. Düsseldorfer EG im Rhein Energie Stadion Köln und anhören von verschiedenen Reisevorträgen.



Februar
Im Februar habe ich viel Zeit mit meinen Lieblingsmenschen verbracht. Darüber hinaus, Anfang des Monats das Benefizkonzert für Jonas besucht und am Ende mit Schwesterherz und einer Freundin, noch einen tollen Trip nach Berlin zu Tanz der Vampire gemacht. Ende Februar dann die Kniespiegelung, die mich hoffen lies und im Anschluss beste Versorgung durch die Lieblingsmenschen.



März
Neben Physiotherapie stand auch in diesem Monat Qualitytime mit “Family und Friends“ auf dem Plan. So ging’s u. a. lecker Essen, zu einem Vortrag bei Laufsport Bunert und mit meinem Dad zum Eishockey. Sportlich ging nicht wirklich viel.



April

Weiterhin Physiotherapie, da in den Osterferien ein Urlaub auf Mallorca auf dem Plan stand, wo ich unter anderem mit meinem „Patenkind“ Radfahren wollte. Ziemlich pünktlich - 3 Tage vor Abflug war das Knie so beweglich, dass ich die Umdrehung auf dem Ergometer schaffte.

Auf Mallorca habe ich dann meine ersten, rund 250 Radkilometer für 2019 absolviert - mit einem E-Bike, da u. a. gesundheitlich noch nicht 100% da. 
Ansonsten viel Zeit für mich und meine Lieblingsmenschen mit tollen Aktivitäten.
Des Weiteren Streckenposten beim Lauf für die Liebe. Helfen, wenn man schon selbst nicht Laufen kann.





Mai
Einstieg ins Training für den Triathlon im August.
Erste (Lauf)einheiten auf dem Laufband im Fitnessstudio, Krafttraining zum Wiederaufbau der Muskulatur nebst EMS-Training, Schwimmeinheiten und Wanderungen.
Lief den Umständen entsprechend ganz gut - es gab zumindest eine Regelmäßigkeit. Schmerzfreiheit war nicht zu 100% gegeben und vom schön Laufen war das Ganze auch noch weit weg. Es war mehr WALK&RUN. 
Kurztrip nach Goslar zur Filmvorführung von „Alle für Einen“.





Juni
Kurze Auszeit auf Sylt - in der 2. Heimat. Yoga am Strand, eine kleine WALK&RUN Runde auf der Insel und jede Menge „Zeit für mich“.
Eine wunderbare Rad-/Schwimmeinheit mit meiner Schwester und weiterhin EMS-Training.
Des Weiteren der 3. und letzte Besuch beim Musical „Bat out of Hell“ mit meiner Schwester.



Juli
Der Juli stand im Zeichen von Hitze und unter anderem dadurch wenig Training.
Da Radfahren mit dem Knie neben Schwimmen gut klappte ging‘s, wenn Zeit und Wetter mitspielte meist auf das Fahrrad. Insgesamt aber auch zu wenig. Hier war es eine kleine Tour mit dem MTB in Trier, wo ich mich am Wochenende unter anderem mit meiner Mutter getroffen hatte.





August
Erster „Wettkampf“ im Jahr 2019 und erster Triathlon mit dem absoluten Lieblingsmenschen - meiner Schwester. Teilnahme am 34. Borkener Triathlon
Des Weiteren Radtour mit meinem „Patenkind“ durch Deutschland - hartes Brett in meinem Trainingszustand, aber geschafft und eine schöne gemeinsame Zeit gehabt.
Für den Triathlon im September kein wirkliches Training, der Körper hatte leider genug zu tun.



September
Anfang September 11. Stadtwerke Ratingen-Triathlon gemeinsam mit meinem „Patenkind“ und viel Zeit mit „Family & Friends“. Es gab gutes Essen, gute Gespräche und schöne gemeinsame Erlebnisse. 
Ende September dann eine wunderbare Woche mit dem besten Freund in Hopfgarten im Brixental und einige Wanderkilometer, welche zum Teil meinerseits mit Sessellift/Bergbahn abgekürzt wurden. Es war aber ein Traum.





Oktober
Ein großer Wunsch von mir ging in Erfüllung. Ich durfte im Urlaub mit meinen Eltern einen Tandem-Gleitschirmflug machen. Gemeinsam mit meinem Tandempilot ging‘s vom Gipfel der Plose in ein wunderbares Erlebnis.
Hier kamen noch ein paar Wanderkilometer hinzu. Ende des Monats war ich dann noch beim Kölner Alpintag und habe mir dort noch zwei Vorträge angehört. Außerdem war ich mit meiner Schwester noch im Musical Bodyguard.



November
Weiterhin quasi keine groß sportlichen Aktivitäten. Zu diesem Zeitpunkt, da das Knie nicht das mitmacht was ich will - es aber auch an Motivation fehlt und der Kalender vorweihnachtlich voll war. Hier habe ich dann auch eher auf Qualitytime mit „Family & Friends“ gesetzt. Die wöchentliche Physiotherapie hilft durch den Alltag zu kommen und die Zeit mit Familie und Freunden hilft einen guten Ausgleich zu finden. Die Vorfreude auf den Urlaub Ende Dezember steigt.


Dezember
Jahresendspurt auf der Arbeit. Einstieg in den Kraulkurs für Anfänger bei meinem neuen zusätzlichen Verein „Triathlon Mülheim“ und Adventswochenenden, welche mit wunderbaren Erlebnissen gefüllt waren: Weihnachtskonzert, Weihnachtsfeier von Besi&Friends, Musicalbesuch, ... und seit dem 24.12.2019 nun Jahresausklang in der zweiten Heimat - auf SYLT mit den Lieblingsmenschen und dem Lieblingshund. 

Wir sehen uns in 2020 wieder ... kommt gut rüber und bleibt gesund, nehmt euch Zeit für euch und eure Liebsten, Zeit für eure Hobbys und gebt niemals auf. 
Ich werde 2020 weiter daran arbeiten, dass ich wieder schmerzfrei, meine sportlichen Hobbys ausüben darf und wieder fitter/leichter werde.

Danke an alle, welche mich in 2019 durch die guten Momente, aber auch die traurigen/schwierigen Zeiten begleitet haben und bei mir geblieben sind. 

Samstag, 30. Dezember 2017

Das war mein 2017 aus sportlicher Sicht

Da 2017 ja mit Ablauf des morgigen Tages vorbei ist, folgt hier, wie in den Jahren zuvor mein üblicher (kurzer) Saisonrückblick mit kleinem Ausblick auf die Saison 2018.

Für 2017 gab es ja sportlich gesehen 2 Ziele:
Erstens meinen ersten Halbmarathon ins Ziel bringen und zweitens endlich wieder ein bisschen Triathlon. Wie ihr ja auf diesem Blog verfolgen konntet, wurden beide Ziele erfolgreich abgeschlossen.

Highlights in diesem Jahr waren auf alle Fälle:

2. Lauf für die Liebe in Mülheim

Gemeinsam mit vielen Lauffreunden für meinen Kumpel Jonas und seine Delfintherapie (welche er u.a. dadurch im Sommer 2017, erfolgreich wahrnehmen durfte)



Bergische6StundenLauf

Schön organisierte Veranstaltung, viele ebenfalls teilnehmenden Lauffreunde und, weil es unsererseits (Claudia, Katja und meine Wenigkeit) ebenfalls für eine guten Sache war.








10 Freunde Triathlon in Darmstadt

Besi und viele Friends an der Strecke, aber natürlich auch mit all' den "Besi & Friends" im Team und meinem bisher ersten Treppchenplatz :-).






Auch die drei Starts beim B2Run mit dem Runners Point Run Club waren sehr schön, wenn auch meine eigene Laufperformance weniger optimal war.

Insgesamt war ich 2017 zwar bei deutlich weniger Veranstaltungen / Wettkämpfen in als ursprünglich mal angedacht / geplant, denn die Ursprungsplanung wurde teilweise wegen familiärer Veranstaltungen (Hochzeit von der Cousine im Juli / Hochzeit vom Cousin im September), aber leider auch von Krankheit-/Verletzungspausen und teils anderen Gründen sehr abgespeckt beziehungsweise nicht zu Ende geführt. 

Schlussendlich ist aber trotz alledem an der ein oder anderen Veranstaltung teilgenommen worden,wie ihr nachstehend nochmal in der Übersicht erhaltet. Wenn ihr die einzelnen Berichte nochmals nachlesen mögt, wie in den Vorjahren einfach auf die jeweilige Veranstaltung klicken.

26.03.2017: Weir Venloop (21,0975 km)
02.04.2017: 2. Lauf für die Liebe (5 km)
23.04.2017: 24. Int. Gelsenkirchener Volkslauf / 2. Holocaust-Mahnmal-Marathon (5 km)
30.04.2017: METRO Marathon Düsseldorf 2017 (in einer Henkel-Firmenstaffel) (13,1 km)
01.05.2017: 3. Herz-Kreislauf Essen (5 km)
19.05.2017: 10. Zoolauf Duisburg (5 km)
21.05.2017: 5. VIVAWEST Marathon (10 km)
23.05.2017: B2Run Dortmund (6,8 km)
28.05.2017: 26. Regensburg Marathon (21,0975 km)
22.06.2017: B2Run Düsseldorf (6,2 km)
01.07.2017: Bergischer6Stundenlauf
23.07.2017: 12 Stunden Höhenmetersammeln am HohlerBuckel
30.07.2017: Deutsche Post Ladies Run Dortmund (10 km)
06.08.2017: 14. Gladbecker Sparkassenlauf (10 km)
19.08.2017: Novitas BKK Innenhafenlauf (5 km)
27.08.2017: 10 Freunde Triathlon Darmstadt (380 m / 18 km / 4,2 km)
03.09.2017: 21. Willicher Triathlon (300 m / 33 km / 3 km)
05.09.2017: B2Run Gelsenkirchen (5,4 km)


Das Jahr endet morgen für mich, wenn es auch gerade gegen Ende eigentlich anders geplant war, trotzdem zufrieden mit dem Erlebten sowie auch jedem erreichten "Ziel". Letztendlich waren es obwohl verspätet in die Saison gestartet und früher beendet auch nur rund 15 km weniger laufend als 2016.  Auch die kleinen Rückschläge, welche es in 2017 gab waren rückwirkend nicht für alles schlecht, denn es ist auch viel Gutes entstanden. Schlecht waren die nur, für die Zahl auf der Waage und meine Figur. 

Mein Ausblick auf 2018:
Erstmal im Januar wieder meine Laufschuhe schnüren und langsam sowie hoffentlich schmerzfrei  mit dem Laufen beginnen. Des Weiteren den aktuellen IST-Zustand erfassen und möglichst wieder in positivere verändern. Das erste konkrete Ziel lautet dann Ende Mai 2018 ein gutes ins Ziel bringen des Halbmarathon beim Vivawest Marathon 2018.

Je nachdem wie sich mein Training im I. Quartal 2018 dann entwickelt, geht's mit den "Hochzeitsplänen" weiter, wobei mein "Mann" mittlerweile einen anderen Vornamen trägt, da ich aus privaten Gründen nun auf Herrn München Marathon verzichte. Die Heirat wäre dann aber auch schon einen Monat früher. Sollte sich das Training nicht nach meinen Vorstellungen entwickeln, dann wird die "Hochzeit" auf 2019 vertagt.

Weitere Pläne, was Veranstaltungen / Wettkämpfe anbelangt, werde ich dann im Laufe des Januar / Februar 2018 schmieden - natürlich auch hier berichten. 
Ansonsten gilt: mehr Zeit in der freien Natur verbringen, Qualitytime mit Familie und Freunden und meine Weiterbildung erfolgreich beenden.

Vielen Dank an alle, welche mich in 2017 begleitet haben und auch im kommenden Jahr begleiten werden. Auf ein gemeinsames gutes, schönes und glückliches 2018.

Dienstag, 8. August 2017

Trauzeugen gesucht ...

... denn, ja ich traue mich und habe mich entschieden im kommenden Jahr zu "heiraten" und eine besondere Verbindung einzugehen. Geplant ist die Hochzeit für Oktober 2018, da so ein besonderes Event ja doch die ein oder anderen Vorbereitungen braucht.
Wer mich jetzt völlig bekloppt hält oder sich gerade fragt, wen ich als euch bekannte Singlefrau, im kommenden Jahr heiraten möchte, dem sei hiermit gesagt:mein Bräutigam trägt den Nachnamen MARATHON. Der Vorname lautet: München.
Ja, und für diese besondere Hochzeit, suche ich 2 Trauzeugen (m/w) und gerne auch viele mir bekannte Gäste auf und an der 42,195 Kilometer langen Strecke zum Traualtar. 
Welche Qualifikationen du als mein/e Trauzeuge/Trauzeugin mitbringen solltest:
  • Am Tag, meiner Hochzeit die notwendige zeitlich Kapazität haben
  • Bereits verheiratet sein (also die 42,195 Kilometer zum Traualtar, mehrfach hinter dich gebracht haben).
  • Bereit sein, für diesen "Job" mit nach München zu reisen inklusiver entstehender Kosten.
  • Bereit sein, mich über die Distanz eventuell nicht ganz in deinem Wunschtempo zu begleiten, denn ich als Braut will erst einmal nur in einer realistischen Zeit ankommen.
  • Sollte ich während der "Hochzeitsvorbereitungen" zweifeln und oder schwächeln, mir zur Seite stehen.
  • In der Lage sein, während wir auf der Strecke sind, ein paar Fotos zu machen.
  • Mich soweit kennen, dass du mich neu motiviert bekommst, wenn ich eventuell anfange zu quengeln.
  • Freude daran mitbringen, mein/e Trauzeuge / Trauzeugin zu sein.
Was ich dir im Gegenzug dafür bieten werde:
  • Eine Menge Dankbarkeit und den Willen "zu heiraten".
  • 50% der Startgebühren (erste Anmeldestufe / Frühbucher).
  • Ein gemeinsames "Hochzeitsessen" nach dem gemeinsamen Weg zum Traualtar.
Bewerbungen für die Position des Trauzeugen / der Trauzeugin nehme ich nur persönlich an!
Ach und der Termin, meiner Hochzeit, wird übrigens der 14. Oktober 2018 sein.

So, jetzt ist es raus - mein neues Ziel für 2018, 2 Monate bevor der München Marathon 2017 startet. Marathon 2018 ist ja schon länger angedacht gewesen. Ich war mir nur nicht sicher ob im Frühjahr oder im Herbst. Klar, war nur, nicht im Sommer. Da ich bei "Dein erster Marathon" kein Glück hatte, wird es trotzdem angegangen und nicht weniger professionell, da es wie gesagt, einige Vorbereitung bedarf ist der ein oder andere Weg bereits eingeschlagen. Gewisse Dinge werden nicht von heute auf morgen erreicht.
Bis zur Hochzeit müssen nämlich u. a. noch ein paar Kilogramm runter.

Vielen Dank für die Inspiration, dieses Vorhaben so anzukündigen an die Autorin von "Läuferleben" - Sandra Mastropietro
In einer Etappe beschreibt Sandra ganz wunderbar, dass es mitdem Laufen, wie mit der Liebe ist – oder umgekehrt.
Insgesamt ist es ein Buch, welches mir super gefallen hat und "Von Freude und Schmerz – Gedanken über den schönsten Sport der Welt" mit dem Leser teilt. (Zumindest einen den schönsten Sportarten für mich, das radeln mag ich ja auch sehr). 
Vor einer Woche hat meine liebe Schwester es mir geschenkt. Es hat mich gefesselt und  so war es ganz fix durchgelesen.
Eine kostenlose Leseprobe gibt's es von weiterlesen.de - klick hier -, um sie dir anzusehen. Die Etappe, welche ich oben erwähne könnt ihr dort auch lesen.




Freitag, 24. März 2017

Saisonplanung 2017

Jetzt, wo es im Training seit ca. 4,5 Wochen wieder recht rund läuft und nebenbei übermorgen der erste "Wettkampf" für 2017, für mich, ansteht ... da habe ich mal geschaut was danach noch interessant ist.

Nachfolgend meine Übersicht:

26.03.2017: Weir Venloop (21,0975 km) - gemeldet
02.04.2017: Lauf für die Liebe (5 km) - wenn ich es zeitlich noch organisiert bekomme
23.04.2017: 25.Sparda-Bank Brückenlauf (10 km) - interessiert
01.05.2017: 3. Herz-Kreislauf Essen (5 km und/oder 10 km) - interessiert
21.05.2017: VIVAWEST Marathon (10 km) - interessiert
28.05.2017: ELE Triathlon (500 m / 22 km / 5 km) - interessiert
11.06.2017: ŠKODA Velodom Köln (68,5 km) - für Startplatz beworben
18.06.2017: Bochum Urban Trail (10 km) - interessiert
01.07.2017: Bergischer6Stundenlauf - gemeldet
09.07.2017: Oberhausen Urban Trail (10 km) - interessiert
20.08.2017: Cyclassics Hamburg (60 km) - für Startplatz beworben
27.08.2017: 10 Freunde Triathlon Darmstadt (380 m / 18 km / 4,2 km) - gemeldet
03.09.2017: Willicher Triathlon (300 m / 33 km / 3 km) - interessiert
08.09.2017: 2. OTV Endurance Meile (5 Meilen) - interessiert
17.09.2017: Dortmund Urban Trail (10 km) - interessiert
24.09.2017: 4. Sparda-Bank CentrO-Lauf (10 km), interessiert
15.10.2017: Vivactiv Rhein-City Run (21,0975 km) - interessiert
05.11.2017: 45. Bottroper Herbstwaldlauf (10 km) - interessiert
25.11.2017: 26. TUSEM Blumensaat-Lauf (10 km) - interessiert 
31.12.2017: Silvesterlauf ;) (Ort?, Distanz?, ... - alles noch unklar!)

Mal schauen, wo am Ende des Jahres überall ein Haken dran ist und mit welchen Eindrücken, Ergebnissen, ...

Sonntag, 15. Januar 2017

Jahresbeginn 2017 mit Verletzungspause = ungünstiger Saisonstart

Mein Start in die neue Saison - die Saison 2017 war nicht optimal, aber das ist den meisten von euch ja auch schon bekannt. 
Für mich ist es gerade aber nicht so einfach, mit der Situation umzugehen beziehungsweise diese vollumfänglich zu akzeptieren, denn eigentlich wollte ich mich seit KW 1/2017 auf den Halbmarathon in Venlo, Ende März vorbereiten (10-12 Wochen Vorbereitung hatte ich geplant).
Hinzu kommt, dass ich irgendwie merke, dass ich ohne regelmäßige Bewegung echt unausgeglichen werde. Nun ja, gerade deswegen gibt's halt auch die ein andere Ausgleichseinheit. 

Warum die Vorbereitung nun wesentlich kürzer ausfällt?!
Nachdem mein linkes Sprunggelenk, seit ~ KM 9 des Silvesterlauf quasi dauerhaft schmerzhaft war inklusiver leichter Schwellung bin ich dann doch mal zum Arzt.
Vorher war es in meinen Augen nicht nötig, da ich nach dem umknicken vor meiner Haustüre, Mitte Dezember, unmittelbar keine wirklichen Probleme hatte und meine Laufeinheiten wie gewohnt von statten gingen.
Am 23. Dezember '16 gab's dann plötzlich die ersten Probleme am Abend nach dem Lauf. Daraufhin erst einmal keine Laufeinheiten mehr - ging auch dank Sturz mit dem Fahrrad am Vormittag des Heiligen Abend auch nicht. Der Fuß gab aber auch fix wieder Ruhe und war zwischen den Feiertagen auch schmerzfrei, sodass ich mich dann auch für den Start am Silvesterlauf entschied. Für den Fuß ein Fehler, wie sich nun herausgestellt hat. Habe mir nämlich das vordere Außenband verletzt (glücklicherweise nicht komplett durch) und durch die nicht eingehaltene Ruhepause, unmittelbar nach dem Trauma, den Heilungsbeginn / die Neubildungsphase verzögert. So habe ich nun noch ein wenig "Spaß" damit. 

Als Therapie gab's die erste Woche 6 x Iontophorese, 6 x Salbenpflaster und 3 x Laser. Schiene nicht, da Verletzung schon zu "alt".
Letzte Woche gab's dann 'ne Bandage und die Veranlassung von weiteren 3 Iontophorese Anwendungen inklusive Salbenpflaster.
Die Erlaubnis für lockere Spaziergänge gab's auch - gleichzeitig war ich noch auf dem Radergometer, im Schwimmbad und beim Krafttraining. Den Fuß natürlich nicht übermäßig belastet, aber bei einem Spaziergang bleibt eine Belastung natürlich nicht aus.
Theoretisch habe ich nun 4 1/2 Wochen Heilungsverlauf, praktisch aber erst 2 Wochen hinter mir, denn durch den Silvesterlauf gab's die Überbelastung und die Quittung. 
Vergangenen Freitag habe ich mir zusätzlich zur ärztlichen noch eine Meinung aus physiotherapeutischen Sicht geholt. Heraus kam ein kompetenter und vor allem sympathischer Check inklusive Meinung / Austausch und es wurde der Plan für die nächsten Wochen besprochen. Vielen Dank Celine Kirinić von körperART für die genommene Zeit, die Meinung und die Besprechung der Vorgehensweise für die nächsten Wochen.

Die nächsten 2-3 Wochen heißt es weiterhin Radergometer, schwimmen und Krafttraining, spazieren gehen sofern keine Schmerzen. Eine Ausnahme wird die Leistungsdiagnostik am Mittwoch, welche ich abgestimmt und wie geplant durchführen lassen, denn der reale Laufanteil ist da bei mir sehr, sehr kurz.
Wenn es mir auch sehr schwer fällt: Meine ersten kurzen und langsamen Läufe wird's dann voraussichtlich ab Ende der KW 5/2017 geben. Werde aber auf alle Fälle langsam anfangen und wahrscheinlich erst einmal "woggeln".

Mal schauen, welche Aussage der Arzt am Dienstag in der Frühe fällt.

Grundsätzlich möchte ich den Plan und vor allem Wunsch, Ende März beim Halbmarathon Venloop (Venlo) zum ersten mal diese Distanz zu finishen, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht aufgeben, auch wenn es vielleicht die bessere Entscheidung wäre. Ich glaube aber noch fest daran, dass es klappt und habe darum auch schon eigenständig Abstriche an meinen gesetzten Zielen gemacht, denn jetzt werden es nach aktuellem Stand nur noch circa 6 Wochen intensive Vorbereitung. 

Das Ziel ist nun: 
In 71 Tagen an den Start gehen können und schmerzfrei, innerhalb 3 Stunden (keine Wertung bei über 3 Stunden) ankommen.

Es gilt für mich weiterhin:



Ich gebe bezüglich des oben genannten Motto mein Bestes und denke sehr positiv, wenn ich auch zwischenzeitlich echt heulen könnte, wenn ich all' die schönen Lauffotos sehe (aber ich hoffe: ihr lauft alle den ein oder anderen KM für mich mit).
Bin aber sehr happy, dass ich zumindest in Sachen Ernährung wieder voll in meinem Plan bin und da zumindest schon aktiv in der Vorbereitungsphase. Auch schaden die Schwimmeinheiten sicherlich nicht, da ich nach wie vor diese Disziplin vernachlässige und jetzt aus der Not heraus trainiere.

Und sonst?:
Jetzt genug gejammert. Insgesamt bin ich motiviert für eine tolle Saison 2017 - die kommt, nur halt ein wenig später und vielleicht - ganz vielleicht klappt es ja für mich mit einem Platz im Team und ich kann als ASICS Frontrunner unterwegs sein. 

Freitag, 10. Juni 2016

Saisonplanung 2016 (mal ein kleines Update)

In meinem Post vom 13.12.2015 sahen meine Pläne für 2016 etwa so aus:

03.01.2016: 38. Ratinger Neujahreslauf (5 km)
02.04.2016: 34. Benrather Volkslauf (5 km)
17.04.2016: 24. D-dorfer SPARDA BANK Brückenlauf (10 km)
01.05.2016: 2. Herz-Kreislauf-Lauf Essen (interessiert)
22.05.2016: 10 km Lauf im Rahmen des 4. VIVAWEST Marathon
05.06.2016: 6. KLEVER Sparkassen TRIATHLON (interessiert)
18.06.2016: Ruhr2NorthSea Challenge (300 km mit'm Rad)
Hier schon mal vielen Dank an die R2NSC UG (#R2NSC, #R2NSCUG), welche mich bei meinem Projekt unterstützen. Weitere Infos zum Projekt/Vorhaben folgen in Kürze. Sage nur schon mal, ein guter Zweck, welcher mir persönlich wichtig ist.
14.08.2016: Deutsche Post Ladies Run in Essen (10 km)
Letztes Augustwochenende dann wieder RWW Ruhrauenlauf und Kemnader Burglauf. Bis zum Ende des Jahres dann sicherlich auch noch die ein oder andere Veranstaltungsteilnahme.

Mittlerweile war ich schon auf einigen Veranstaltungen und meine Planung sieht mittlerweile so aus (durch klicken auf die vergangenen Veranstaltungen erfolgt eine Weiterleitung zum jeweiligen Blogeintrag):

24.04.2016: 8. Hephata Run
18.06.2016: Ruhr2NorthSea Challenge (300 km mit'm Rad)
14.08.2016: Deutsche Post Ladies Run in Essen (10 km)
27.08.2016: RWW Ruhrauenlauf (10 km Walking)
28.08.2016: XLETIX Ruhrgebiet (S-Distanz)
10.09.2016: 3. Welterbelauf ZOLLVEREIN (10 km)
02.10.2016: Sparda-Bank CentrO-Lauf Oberhausen (10 km)
23.10.2016: 4. Seidenraupen-Cross (6,6 km)
06.11.2016: 44. Bottroper Herbstwaldlauf (10 km)

Dazwischen und nach November folgt gegebenenfalls auch noch das ein oder andere. Spontane Entscheidungen zu Veranstaltungsteilnahmen werde ich sicher auch noch treffen. Wenn es nicht Laufen oder Radeln ist, dann ist es wahrscheinlich so, dass ich endlich mal mehr Zeit auf dem Golfplatz verbringe.

Freitag, 1. Januar 2016

FROHES NEUES JAHR - WILLKOMMEN 2016

Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr und eine guten Start in die Saison 2016.
Hoffe, ihr seid gut reingekommen.

Meine Saison beginnt mit einem Lauf, am Sonntag, 03.01.2016. 
5 Kilometer (wahrscheinlich mit Regen) durch Ratingen.

Bis dahin bin ich irgendwie zur Zeit faul ... aber die KW 1/2016 beginnt ja auch erst am Montag.

Sonntag, 13. Dezember 2015

1 Monat, 2 Wochen, 1 Tag ...

... das ist der Zeitraum zwischen dem 28.10.2015 bis zum 13.12.2015 (heute) = meines letzten Eintrag hier auf dem Blog.

Die Zeit rennt und umso mehr wird einem (insbesondere mir) klar, dass man jeden Tag so Leben "versuchen" sollte, es wäre es der Letzte. Ich höre ja schon auf über "Lebensweisheiten" zu bloggen.

Wie bereits bei Facebook kurz berichtet war ich Anfang November zum Leistungs- & Körpercheck.
Die Leistungsdiagnostiken auf dem Rad und Laufband waren sehr zufriedenstellend. In beiden Disziplinen waren Leistungssteigerungen zu verzeichnen. Training wird nun auf diesen aufgebaut bzw. mit Hilfe dieser gesteuert.
Die Körperanalyse war, wie erwartet nicht ganz so zufriedenstellend. Die Gründe sind mir bekannt und immerhin habe ich es geschafft, das einzuhalten, was ich mir geschworen habe - NIE mehr 3-stellig. Jetzt ist das erste Ziel wieder unter 90 kg, bis Ende Januar 2016. Aktuell sind es noch ca. 3,2 kg, welche dafür runter müssen. 4,9 kg sind seit der letzten Körperanalyse und der wieder konsequenten Ernährung mit bewusstem Sport bereits gepurzelt. Wenn dann das 1. Ziel erreicht ist, sehen wir ob mein Körper wieder rebelliert und Dauerkrank ist oder ob er es mit dann gezieltem GA1 Training für 3-4 Wochen auch mag und sich anpasst. So, ich hoffe.

Ansonsten war ich Anfang November noch im Urlaub, bin ich arbeiten (noch 1 Woche, dann ist das Arbeitsjahr 2015 für mich beendet), trainiere und habe meine Planung für 2016 vertieft und mich bereits zu einigen Veranstaltungen angemeldet.
Es scheint so, als würde ich das kommende Jahr bei vielen "geraden" Veranstaltungen teilnehmen ;-).

03.01.2016: 38. Ratinger Neujahreslauf (5 km)
02.04.2016: 34. Benrather Volkslauf (5 km)
17.04.2016: 24. D-dorfer SPARDA BANK Brückenlauf (10 km)
01.05.2016: 2. Herz-Kreislauf-Lauf Essen (interessiert)
22.05.2016: 10 km Lauf im Rahmen des 4. VIVAWEST Marathon
05.06.2016: 6. KLEVER Sparkassen TRIATHLON (interessiert)
18.06.2016: Ruhr2NorthSea Challenge (300 km mit'm Rad)
Hier schon mal vielen Dank an die R2NSC UG (#R2NSC, #R2NSCUG), welche mich bei meinem Projekt unterstützen.
Weitere Infos zum Projekt/Vorhaben folgen in Kürze. Sage nur schon mal, ein guter Zweck, welcher mir persönlich wichtig ist.
14.08.2016: Deutsche Post Ladies Run in Essen (10 km)
Letztes Augustwochenende dann wieder RWW Ruhrauenlauf und Kemnader Burglauf.

Was mich freut, dass meine Schwester mich bei einigen Läufen begleiten wird, denn mein ANTI-AUSREDEN-PAKET von Anfang 2015 hat bei ihr gewirkt und sie geht seit diesem Jahr auch regelmäßig laufen (zeitweise war sie regelmäßiger als ich).  Ebenfalls gehen wir mittlerweile nicht nur gemeinsam zum ZUMBA, sondern auch zum Spinning.
Und: 2016 werden wir wohl auch häufiger gemeinsam golfen, denn ich habe Ende November auch meine Platzreife erlangt und gestern meine Aufnahme in den Golfclub bestätigt bekommen.

So, jetzt bleibt mir nur noch euch einen wunderbaren 3. Advent zu wünschen.

Grüße, Yoyo

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Nach der Saison ist vor der Saison ...

... so ist es jedenfalls für mich was die Teilnahme an Veranstaltungen in 2015 angeht.

Ich bin größtenteils zufrieden damit, wie die Saison 2015 / die Veranstaltungen gelaufen ist / sind. Der einzige Punkt, mit welchem ist nicht zufrieden bin ist mein aktuelles Gewicht und der Entwicklung von diesem, im bisher abgelaufenen Jahr. Aber noch ist das Jahr nicht rum und zumindest da will ich noch nicht aufhören und, dass sich noch was tut.

Teilgenommen habe ich dieses Jahr an folgenden Veranstaltungen:


17. Mai 2015
WAZ Citylauf im Rahmen des VIVAWEST MARATHON
(7,5 km Lauf) 
Nettozeit: 00:50:49

28. Juni 2015
1. Sparkassen-Triathlon Mönchengladbach
(Schnuppertriathlon)
Zeit: 01:03:04

16. August 2015
Deutsche Post Ladies Run Essen 
(5 km Lauf)
Nettozeit: 00:35:25

29. August 2015
21. RWW-Ruhrauenlauf 
(5 km Walking)
Zeit: 00:43:59

30. August 2015
10. Kemnader Burglauf 
(10 km Walking)
Zeit: 01:28:06

06. September 2015
19. Willicher Triathlon 
(Schnuppertriathlon)
Zeit: 00:51:57


Für 2016 habe ich auch schon Pläne, aber noch nix zu 100% FIX gemacht. 

Einzig und allein am Equipment für das Training und die jeweiligen Veranstaltungen habe ich schon gebaut ;-). 

neue #brooks #adrenalinegts15
einen Renner von #focus, Modell Variado 3.0 - 2011 (Gebrauchtrad = besser für's Budget)

Triathlon Laufschuhe von #asics #noosatri10

An Form und Körperfettanteil wird dann ab der 2. Woche im November wieder gearbeitet. Festgestellt, wie gut bzw. schlecht es darum steht wird kommende Woche. 

Leider haben mich derzeit meine Polar V800 als auch die eigentlich dem Gerät, welches Ersatz sein sollte (eine Polar M400) verlassen. Sind jetzt auf dem Weg zum Service von Polar und kommen erst in 2-4 Wochen wieder zurück. Nun auf der Suche nach Übergangsgerät, aber was brauch und will man da? Kostet ja alles nix - leider schon ... Tendenz ist grade zu Garmin. Hier nur die Frage was Frau haben und ausgeben will ;-). Meine Präferenz kostet mit HR 299,-- und, da das doch ein Batzen ist will der Kauf überlegt sein. Klar, es geht auch noch teurer. Ob das dann besser ist - ist fraglich. 

Sonntag, 18. Oktober 2015

Mal ein Update nach längerer Zeit, ...

... denn ich habe lange nix von mir hören lassen hier - lag u. a. an dem super September, welchen ich hatte.
Der September hatte für mich nämlich 21 Tage Urlaub und nur 7 Arbeit terminiert. Die 3 Wochen Urlaub waren ein Traum.

Erste Woche - nach ein wenig Regeneration nach dem Triathlon, mit Fabian 5 Tage mit dem Fahrrad & Zelt durch die Niederlande, bei überwiegend sonnigem Wetter.

1. Tag: Es ging von Kaldenkirchen in die Nähe von Breda. Dort haben wir dann auf einem legalen Wildcampingplatz unsere Zelte aufgebaut, gekocht und sind dann zeitig schlafen gegangen. Distanz: 111.74 km - gem. Trackaufzeichnung.
2. Tag: Von der Campingstelle sind wir dann zum nächsten Tagesziel bei Leiden geradelt. Dort waren wir recht früh am Nachmittag, sodass wir die Sonne noch genießen konnten. Entspannen in der Hängematte zwischen Schafen. Distanz: 101.73 km - gem. Trackaufzeichnung.
3. Tag: Heute ging es noch ein Stück quer durch's Land, aber dann entlang der Nordsee bis nach Limmen. Hier bekamen wir dann die Gastfreundschaft von Axel zu spüren und mussten heute mal kein Zelt aufbauen ;-). Distanz: 80.44 km - gem. Trackaufzeichnung.
4. Tag: Später als die letzten Tage sind wir nach dem Frühstück in Limmen abgefahren, dann über Amsterdam in die Nähe von Zeist, wo wir dann nochmal gezeltet haben. Distanz: 97.41 km - gem. Trackaufzeichnung.
5. Tag: Letzter Tag heute. Vom Campingplatz ging es nach Emmerich am Rhein und von dort mit dem Zug nach Hause. Distanz: 87.01 km - gem. Trackaufzeichnung.


Es waren schöne, aber für meine Beine auch "harte" Tage. Meine Oberschenkel wollten zeitweise nicht so - wie ich, aber vorzeitig beenden wollt ich auch nicht. Interessant war es auch mal in der niederländischen Rad-Rush-Hour am Morgen mitzufahren, denn durch das übernachten im Zelt saßen wir meist um 7:00 h auf dem Rad und kamen so auch in den morgendlichen Berufsverkehr.


In der zweiten Woche war ich meine Mutter in Pfungstadt/Hessen für 3 Tage besuchen und habe nach der Rückkehr, in der Heimat den ein oder anderen Termin wahrgenommen

Meine letzte Urlaubswoche verbrachte ich dann im schönen Südtirol. Genauer gesagt in Schenna. 
Mein Vater, Beate und Jula (der Boston Terrier) waren ebenfalls vor Ort, jedoch in einer anderen Unterkunft.

Wir haben einiges gemeinsam unternommen, aber ich war auch alleine für mich unterwegs. Beate, Jula und ich  haben zum Beispiel 2 Wanderungen unternommen, mit meinem Vater war ich gemeinsam in der Therme entspannen (am einzigen Regentag - inkl. Schnee in den Höhenlagen) oder, aber alle gemeinsam eine Tour mit dem Auto durch die Dolomiten. 

Ich für mich habe eine lange Wanderung von 19.5 km unternommen, viel am Pool gelegen und gelesen, mir die Köstlichkeiten des Küchenchef im Hotel gegönnt und genossen - ja ... rundum erholsam und einfach nur ein Traum. Jetzt, wo ich darüber schreibe hätte ich auch nix dagegen wieder dort zu sein ;-).

Ausgesucht hatte ich mir ein traumhaftes Hotel und eines steht fest: ich war nicht zum letzten und einzigen Mal dort. 


Nun bin ich seit 3 Wochen und ein paar Tagen zu Hause - mehr folgt in den nächsten Tagen.

Donnerstag, 27. August 2015

Häufig kommt es anders als man denkt und will ...

... und manchmal soll uns das etwas sagen.

Frage mich was mir der derzeit vorhandene kleine Infekt mir sagen mag, welcher sich seit Sonntag (eigentlich schon Freitagabend) anbahnte und nun auskuriert wird. Nix wildes, aber halt trotzdem kränklich.


Da ich am Wochenende ich die Teilnahme an 2 Walkingveranstaltungen

Samstag:   
5 km beim 21. RWW Ruhrauenlauf

Sonntag: 
10 km beim 10. Kemnader Burgenlauf um den Kemnader See

geplant habe, wünsche und hoffe ich nun, dass ich bis dahin fit genug für eine Teilnahme bin. Vielleicht auch nur Samstag (mal schauen was der Körper sagt). 

Werde jedenfalls nichts riskieren ... 
Triathlon der Zweite und Urlaub stehen an. 

Da wäre krank dann auch echt mehr als mega blöde.

Dienstag, 23. Juni 2015

Urlaub ...

... ist doch was Feines.
 
Vom 13. Juni bis 20. Juni war ich auf Sylt - meiner 2ten Heimat.
 
Es war ein emotionaler und schöner Urlaub mit Erholung und ein wenig Training (1 kleine Laufrunde und geradelt bin ich nur vom Bhf zur JH und von der JH zum Bhf). Ansonsten war ich meist mit dem Bus und dann zu Fuß unterwegs. Das Wetter war durchwachsen - meist typisches Nordseewetter,  aber ein wenig hat sich die Sonne auch gezeigt.
 
Jetzt bin ich seit gestern wieder im Alltag ...

Rantumbecken
 
Laufrunde um den Golfplatz in Hörnum
 
Auf dem Golfplatz in Tinnum beim Schnuppergolf
 

Das stimmt ...